![]() |
||||
Neuigkeits Details Gedanken zum Sonntagsevangelium Sonntag, 4. Oktober 2015 Die halachische Auseinandersetzung (Halacha = Gesetzesfragen, die die Lebensführung betreffen kann doch nicht so ausgelegt werden, als ob hier ein Vorspann zum Jeweiligen Kirchenrecht begründet wird. Keine Frage, dass die Ehe des Schutzes bedarf, auch des juristischen. Die Verselbständigung des Rechts kann aber auch immer weitere Munition für die diversen Rosenkriege liefern. Jesus verweist auf die „neue Schöpfung“, die zwei Menschen in ihrem Zusammenleben darstellen können. Jedes Zusammenleben kann auch scheitern. Alle Kirchen sind wohl beraten, die Vorgangsweise der Ostkirchen anzuschauen, die das Prinzip der Heilsökonomie bei solchen Fällen (es sind ja keine „Fälle“ in den Mittelpunkt der Überlegungen stellt.
|